Der Friseur antwortet:
Was sollte ich beim Glätten der Extensions mit dem Glätteisen beachten?
- Benutzen Sie immer Hitzeschutz, um Ihre Haare vor Schäden beim Arbeiten mit Wärme zu schützen. Bevor Sie Ihre Haare mit dem Glätteisen stylen, sollten diese frei von Stylingprodukten, z.B. Haarspray oder Haargelé, sein. Stylingreste können schmelzen und am Werkzeug festbrennen. Fragen Sie Ihren Friseur welche Produkte geeignet sind.
Benutzen Sie außerdem ein Glätteisen aus Keramik. Diese schaden dem Haar beim Erhitzen weniger.
Warum sollte mein Haar zum Glätten trocken sein?
- Wenn Sie an feuchten Haaren ziehen, merken Sie wahrscheinlich, dass diese sich wesentlich länger ziehen lassen als trockene.
Die Elastizität ist höher, aber das bedeutet nicht, dass das Haar auch stärker ist. Das Gegenteil ist der Fall. Ein trockenes Haar ist stärker als ein nasses. Zudem schadet die Hitze einem feuchten Haar bedeutend mehr als einem trockenen.
Ich glätte meine Extensions oft. Wie kann ich sie am besten pflegen?
- Wärme strapaziert das Haar. Benutzen Sie eine Spülung und Haarkur, die Ihrem Haar Feuchtigkeit spenden. Rapunzels Haarpflegeserie enthält Inhaltsstoffe, die genau das tun und sie riecht auch noch einfach wunderbar!
Mir gelingt es nicht. Was mach ich falsch?
- Übung macht den Meister! Denken Sie daran, die Strähnen nicht zu breit zu machen. Und arbeiten Sie sich von einer Sektion zur nächsten. Beginnen Sie im Nacken. Erhöhen Sie die Wärme des Glätteisens nach und nach. Beginnen Sie mit einer niedrigen Temperatur und erhöhen Sie diese nach Bedarf, um Ihr Haar vor Schäden zu schützen. Mit Sorgfältigkeit erhalten Sie ein besseres Ergebnis und es geht auch schneller.
Viel Glück!